Entstehung und Gründung dieses Dojo

header


sensei Die Entstehung und Gründung des Dojo Makoto am 01. September 2012 führt die Gedanken weiter, auf denen die „Private Jiu-Jitsu Schule Rudi Pross“ in Krefeld basierte. Nachdem der Gründer bereits im 75. Lebensjahr und Alters-Rentner ist, hat er nach über dreißig Jahren seine Schule zum 31. August 2012 geschlossen. Das neu gegründete Dojo Makoto ist keine gewerbliche Einrichtung, es sind nur Freunde, die sich treffen, um ihrem Sport und Hobby zu frönen. Alle tragen dazu bei und beteiligen sich, damit die Kosten für die Hallenmiete, die Nebenkosten und alle anfallenden Zahlungen beglichen werden können. Das erfordert einen guten Zusammenhalt und auch sportliche Kameradschaft. Daß der sensei die Ausbildung und Leitung übernimmt, ist für alle eine freudige Anerkennung. Natürlich haben sich entsprechend die Aufnahmekriterien verändert, weil hier nicht mehr Schüler kommen, die ihren Unterrichts-Beitrag bezahlen, sondern Mitglieder, die sich an der Gemeinsamkeit beteiligen und zusammenstehen.Wir freuen uns, wenn auch weiterhin neue Freunde dazukommen und unser Team verstärken, vom Anfänger bis zum Meister und auch für unsere Kinder-Kurse. Kommen sie einfach vorbei und informieren sie sich, wir freuen uns auf neue Gesichter!Am 12.April 2014 wurde unserem sensei mit einer Ehren-Urkunde der Ehren-Titel eines „Soke“ verliehen. Unterzeichnet von vielen internationalen Groß-Meistern. Am 21.Juni 2014 erhielt er die höchste Anerkennung für sein Lebenswerk und seine Aktivitäten im Budo, auch heute noch mit seinen 76 Jahren – den 10.DAN eines hanshi (shihan).
Seine Schüler und alle Sportfreunde, die ihn kennen, gratulieren ganz herzlich. Der Kommentar einiger Schüler dazu:

„Wir sind sehr stolz und vor allem dankbar, einen solchen sensei zuhaben“.

Verliehen wurde diese Ehren-Graduierung von einem der größten Budo-Sportverbände in Europa, mit bescheidenen 11.000 Mitgliedern, 180 Schulen, und einem DAN-Kollegium von fast 900 internationalen DAN-Trägern und Groß-Meistern, von der IFAK – München.

„Zeige mir den Menschen, den du achtest, und ich weiß, was für ein Mensch du bist.“
– Thomas Carleyle

Dojo

Dießemer Bruch 70
47805 Krefeld

Zeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
jeweils von 17:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr


Rudi Pross sensei

Kontakt

Rudi Pross sensei – 10.DAN
1.DAN Ken-Jitsu
5.DAN Nahkampf
6.DAN Jiu-Jitsu-DO (1991 begründet)
6.DAN Jiu-Jitsu-Kenbo (1991 begründet)
10.DAN Jiu-Jitsu-Selbstverteidigung
10.DAN Jiu-Jitsu-Kampfkunst

Anschrift
Bergheimer Str. 18
47807 Krefeld
Telefon
0170 47 57 686
Fax
02151 39 96 38
e-Mail

Don`t copy text!