Ein Bericht über unsere Aktivitäten, die weit über den normalen Unterricht hinausgehen, so daß für jeden etwas dabei ist, der mehr möchte. Vor den Prüfungen/shiken haben wir fast jeden Samstag, einen themenbezogenen Fortbildungs-Lehrgang.
Und für unser dojo gilt natürlich, daß wir uns freuen, wenn wir neue Freunde kennen lernen, aber vorbeikommen muß schon jeder selber.
Die Themen-Auswahl für alle gasshuku/Lehrgänge entscheiden die Schüler selber. Lediglich die terminlichen Vorgaben kommen von der Dojo-Leitung.
Die Pflicht/gimu–gasshuku für shiken/Prüfungen sind laut Shiken-Vorschrift eine Vorgabe der Dojo–Leitung bzw. des sensei.
Lehrgänge/gasshuku an Samstagen, jeweils von 10,oo – 13,oo h
05.01. = jiyu-renshu (Freies Training) in den Ferien
14.01. = kata-gasshuku (von diesem dojo entwickelten kyu-kata (Shiken-Programm)
21.01. = nage- und ukemi-waza (Fall- und Wurfschule)
Ein besonders beliebter und wichtiger Lehrgang
04.02. = ne-waza-gasshuku (Bodenlage), macht immer wieder viel Spaß-auch die technische Vielfalt
04.03. = tanto- und escrima-gasshuku
11.03. = kata-gasshuku/shiken-gimu (Pflicht-Lehrgang für Prüflinge)
25.03. = jiyu-renshu/shiken-gimu (Pflicht-Lehrgang für Prüflinge)
01.04. = shiken-gimu-gasshuku und shiken
Alle drei (3) Lehrgänge und die shiken sind in einem separaten Bericht zusammengefaßt
06.05. = SV-rund ums KFZ, ein sehr beliebter Lehrgang seit mehr als 15 Jahren, 1 x im Jahr.
(Verteidigungen rund ums Auto, von außen beim Auf- oder Zuschließen, bei Ein- oder Ausladen; auch innen: Bedrohungen vom Beifahrer oder aus dem Fonds; Bedrohungen von außen, wenn der Fahrer schon im Fahrzeug sitzt usw. usw.; siehe separater Bericht.
13.05. = Dreh- und Spiralbewegungen, ein wichtiges Thema, das die Beweglichkeit (Tanzen) fordert und fördert.
20.Mai. = Meister-Gasshuku (Meister-Grade und 1.kyu aus dem Meister-Kurs, und immer Einladungen an auswärtige Gäste und verdiente Schüler dieses dojo, auf spezielle Einladung des sensei) siehe separater Bericht!
24.06. = Ein „Besonderer „Anlaß! An diesem Samstag feiert unser Sportfreund und Mitglied (seit 25 Jahren) seinen 60. Geburtstag, Jürgen Hamelmann. Da dies in seiner Firma ebenfalls ein großer Anlaß wird, wird dort ausgerichtet und gefeiert. Vom dojo bringt das DAN-Kollegium und der Meister-Kurs seine Gratulation vor. Die Darbietungen wurden von einem großen Publikum mit großer Begeisterung anerkannt.